Albertina und Edition Dürer: „Zeichne einen Hasen“

Zeichenwettbewerb, Hortgruppe 3c

 

 

Er ist über 500 Jahre alt, der berühmte Dürer-Hase, welcher heute noch die Zeichenblöcke vieler Schüler und Schülerinnen ziert:

Damals schon wie heute noch begeisterte die Zeichnung des deutschen Malers und Grafikers Albrecht Dürer Jung und Alt.

Das Albertina – Museum organisierte, bereits zum 13. Mal, einen Zeichenwettbewerb, der Kinder dazu anspornen soll, ihr eigenes „Hasenunikat“ zu erschaffen. Thema: „Zeichne einen Hasen, entweder nach Dürers Vorbild oder nach deiner eigenen Vorstellung!“

Die Kinder der Hortgruppe der 3c, PVS MLG, entschlossen sich dazu, jene Herausforderung anzunehmen.

Seit mehr als zwei Monaten studierten sie Fotos und künstlerische Abbildungen von Hasen. Sie fertigten wiederholt Skizzen an, um ein Gefühl dafür zu bekommen, dieses liebenswert pelzige Tier auf Papier darzustellen, bevor sie sich schließlich an die Erstellung ihrer tatsächlichen Kunstwerke heranwagten.

Verschiedenste Materialien wurden ausprobiert, darunter Kohle, Graphitstifte, Aquarell, Ölfarben, Bunt- und Filzstifte.

Eine besondere Affinität entwickelten die Kinder der 3c für die leuchtenden Farben weicher Pastellkreiden auf dunklem Tonpapier.

So entstand eine Reihe beeindruckend ausdrucksstarker, farbenprächtiger und bezaubernder Zeichnungen: Die zahlreichen hier abgebildeten Kunstwerke geben Zeugnis davon, mit welcher Leidenschaft, Begeisterung und Liebe zum Detail unsere Künstler und Künstlerinnen an die Gestaltung ihres Werkes herangingen und darin – wiederholt – ihre freie Spielzeit investierten.

Die Bilder haben es bereits in die Online-Galerie der Edition Dürer geschafft!

Ob diese nun im Herbst 2019 Preise gewinnen werden oder nicht:

Ungeachtet dessen sind es allesamt Siegerbilder!

 

Fotos und Bericht: Kerstin Pallaoro, Juni 2019

 

Bericht zum Download hier: Bericht Albertina