Expedition Geolino

Per Geolino nach Costa-Rica und Peru

Am Freitag, den 15. März 2019, besuchten wir, die Kinder aus der 2b, 3c und 4c, per „Geolino-Airlines“ zunächst eine Tierrettungsstation in Costa Rica, wo wir eine Wiedervereinigung eines Faultierbabys mit seiner Mama miterleben durften. Wir erfuhren dabei so einiges über Faultiere, z. B. dass sie vor 40 Millionen Jahren noch 6 Meter groß waren und aufrecht gingen, oder dass ihre Langsamkeit unter anderem der Tarnung dient. Zur Erinnerung bekamen wir anschließend ein kuscheliges Hort-Faultier aus Stoff.

Danach ging es nach Peru, hoch hinauf in die Anden, in 5000 Meter Höhe. Dort lernten wir Christobal aus dem Dorf der Quero’s kennen: Der Neunjährige durfte nach alter Tradition für ein neugeborenes Alpakafohlen aus der Herde seines Papas die Patenschaft übernehmen. Dazu musste er es erst einfangen und ihm symbolisch den Atem einhauchen. Er hielt es dabei fest, wuschelte ihm durchs weiße Fell und nannte das Fohlen seinen „kleinen Bruder“. Er gab ihm den Namen Misty, das bedeutet: Weißes Alpaka. Auch über diese besondere Tierart lernten wir Neues: Hast du z. B. gewusst, dass Alpaka summen, um ihre Gefühle auszudrücken?

Um unsere Eindrücke zu vertiefen, fertigten wir nach diesen zwei Begegnungen eine Zeichnung zur Erinnerung an. Die dabei entstandenen Kunstwerke können hier bewundert werden!

 

April 2019

Bericht: Kerstin, Tanja u. Tuuli