Frühlingsblumen erkennen
Endlich ist der Frühling da und der Winter hat eine wohlverdiente Pause eingelegt. Besonders schön hatten wir es an diesem Freitagnachmittag mit viel Sonnenschein und Wärme.
Voll Sonnenenergie und gepackten Rucksäcken maschierten wir hinauf in den Maurer Wald, um Frühlingsblüher zu erkennen.
Der Weg hinauf war ganz schön anstrengend, denn es war schon recht warm an diesem Tag….. Am Anfang 😊
Oben angekommen schlichen wir den langen Waldweg entlang und schauten uns nach bunten Blumen im Gras um.
Wir konnte es gar nicht glauben, wie viele Frühlingsblüher wir schon entdecken konnten. Aber, Moment mal……. wie wussten wir, welche Frühlingsblüher es waren??
Zum Glück hatten Chris, Martina und Sabine einige Vorlagen vorbereitet, zum Bestimmen der einzelnen Blumen. Schnell nahmen wir die Vorlagen an uns und verglichen sie mit den Blumen im Gras.
Nun wussten wir, welche Blumen wir entdeckt hatten.
Veilchen, Primeln, Leberschwämmchen, Löwenzahn und Märzenbecher konnten wir nach reichlicher Überlegung bestimmen und waren erstaunt über die tolle Farbenpracht.
Unser Weg hinein in den Wald führte uns an einen Baum vorbei, der vollbepackt war mit Bildern und selbstgestalteten Kreuzen. Wir stellten uns um den Baum und beteten – jeder für sich – ein Gebet für uns und unsere Familien.
Zufrieden und glücklich legten wir eine kleine Pause ein und stärkten uns mit einer nahrhaften Jause.
Danach gingen wir den frühlingshaften Waldweg entlang und beobachteten die Frühblüher weiter und weiter.
Als Abschluss legten wir noch einen Besuch auf dem Spielplatz ein, unser Lieblingsspielplatz im Wald 😊
Ein toller Ausflug im Wald ging zu Ende mit vielen tollen Informationen über die Frühlingsblüher.
Liebe frühlingshafte Grüße aus den 1. Klassen!
Bericht: Sabine Babinsky
Bericht zum Downloaden: