Im Lainzer Tiergarten 1a/b

Für unser Projekt- Thema „Tiere im Wald“, machten wir uns auf den Weg in den Lainzer Tiergarten, um dort eine Führung mit einem Förster zu erleben.

Dieser führte uns in den „Schauraum“, wo es einige Tierpräparate zu bestaunen gab. Zu jedem einzelnen konnte uns der Förster Interessantes erzählen.

Was wir uns gemerkt haben:

• Der Hirsch ist nicht der Vater vom Reh, das sind zwei unterschiedliche Wildarten!

• Das männliche Wildschwein (Keiler) hat wuchtige Zähne, die man Hauer nennt.

• Der Hirsch– und der Rehbock verlieren einmal im Jahr ihr Geweih, welches danach bis zu 2 cm am Tag nachwächst.

• Die Rehmutter (Ricke) lässt ihr Kitz zeitweise alleine im Gras zurück.BITTE VORSICHT: Auf keinen Fall berühren, solltest du ein Kitz finden! Die Mutter könnte es sonst abstoßen!

• Der Fuchs ist ein geschickter Mäusefänger. Er macht dabei hohe Kunst- Sprünge und fängt bis zu 10 Mäuse gleichzeitig.

Mit viel Wissen bereichert machten wir noch einen Abstecher zum Spielplatz, wo wir uns stärkten, bevor wir die Heimreise antraten!

Das war ein wirklich schöner, informativer Nachmittag, der viel zu schnell zu Ende ging!

Bericht: Kathrin und Babsi

 

November 2019