So sehen Sieger aus!

Die Hortgruppe der 4c der PVS MLG erringt beim Albertina-Dürer Zeichenwettbewerb 2019 den Gesamtsieg der Kategorie Volksschule!

(Bericht mit Video-Beitrag*)

Am 2. Oktober 2019 besuchten die Kinder der 4c der PVS MLG die Albertina, um die dort ausgestellten Dürer-Kunstwerke endlich einmal „live“ betrachten zu können – nichtsahnend, dass im Anschluss an die Kinderführung ein bedeutender Moment stattfinden würde.

Dementsprechend verwundert zeigten sie sich, als man sie im Anschluss daran in die ersten Reihen des Musensaals lotste.

Ebendort fand sie statt, die Preisverleihung für die Gewinner des diesjährigen länderweiten Albertina-Dürer Zeichenwettbewerbs „Zeichne einen Hasen!“. Auch unsere Hortleitung Fr. Zeithamer, unsere Volksschuldirektorin Fr. Weidmann und Fr. Steinbichler, die Lehrerin der 4c, waren, zur großen Freude der Kinder, bei der Feier anwesend.

Neben beeindruckenden jungen Künstlern und Künstlerinnen aus NMS und Gymnasium wurden schließlich auch unsere extrem überraschten Hortkinder der 4c von Fr. Mag. Lassy-Beelitz von der Albertina Kunstvermittlung prämiert: „Welche Volksschule hat von allen die beste Arbeit geliefert?“ begann sie geheimnisvoll. Hier blitzte eine erste Ahnung auf manchen Gesichtern der Kinder auf.

Die Volksschule, so Lassy-Beelitz, sei die am schwersten zu bewertende Kategorie mit den meisten Einsendungen und der härtesten Konkurrenz mit sehr engagierten Lehrerinnen. „Und zur Volksschule gehört auch häufig ein Hort.

Jetzt kam Bewegung in die ersten Reihen. Erste aufgeregte Blicke zur Seite. Da sind aber nicht wir gemeint? Oder doch?

Und da gibt es einen Hort in Wien,“ fuhr Fr. Mag Lassy-Beelitz fort, „der dieses Jahr den Gesamtsieg der Altersstufen zwischen 6 und 10 Jahren abgeräumt hat: Ich bitte um einen tosenden Applaus für die Hortkinder der PVS Maurer Lange Gasse, die den 1. Platz gemacht haben!“ Da aber ging nun ein Strahlen durch die ersten Reihen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und das zurecht: Die 4c hat sich schließlich – und das als einzige und erste Hortgruppe – mit ihren farbenprächtigen Hasenbildern gegen 4500 Zeichnungen aus Deutschland, Schweiz, Österreich, Norditalien und Südtirol künstlerisch behauptet!

Ich muss gestehen, dass ich unglaublich stolz auf meine Hortkinder bin:

An dieser Stelle möchte ich ihnen im Namen aller hier noch einmal herzlich gratulieren!

Unser besonderer Dank gilt abschließend Fr. Mag Lassy-Beelitz und allen beteiligten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Albertina und Edition Dürer für diese wunderbare Gelegenheit des Wettbewerbs, an der unsere Kinder – nicht nur künstlerisch – wachsen konnten!

Bericht: Kerstin Pallaoro

 

*Hinweis zum Beitrags-Video: Alle unsere Videos sind aus Sicherheitsgründen auf Youtube „nicht gelistet“ und können daher nur über den Link oder diese Homepage abgerufen werden!