Projekt „Wald und Naturpädagogik
Eine ganz besondere Bastelarbeit erwartete uns an diesem frühlingshaften Freitag. Im Zuge unserer Jahresprojektarbeit bastelten wir aus unseren gesammelten Ästen und Zweigen atemberaubende Traumfänger für einen erholsamen Schlaf in der Nacht.
Unser Grundgerüst bestand aus geometrischen Formen der Mathematik, die wir anhand der Äste und Zweige zurechtgebogen hatten.
Dies war ganz schön anstrengend für uns, aber wir hatten großartige Unterstützung von Martina, Chris und Sabine. Gemeinsam formten wir die Figuren und haben sie zu einem Traumfänger gebunden. Bis jedes Kind einen gebundenen Traumfänger hatte, hat es etwas gedauert, da es eine sehr anspruchsvolle Arbeit war. Diese Zeit nutzten wir, um uns Gedanken zu machen, was eigentlich die Aufgabe eines Traumfängers war? Fängt er unsere bösen Träume? Was passiert dann eigentlich mit den bösen Träumen? Martina, Chris und Sabine haben uns die Geschichte des indianischen Traumfängers erzählt, und dass sein Netz die bösen Träume einfängt.
Wahnsinn…. haben wir uns gedacht, kann der das wirklich?? Natürlich mussten wir sofort ein Netz basteln und erstellten es aus Federn, Holzkugeln und Basteldraht. So konnte nichts mehr schiefgehen!
Als Abschluss bestückten wir unsere tollen Traumfänger mit Federn, Glitter -Steinen, Wolle und anderen Dekorationen.
Gespannt warteten wir auf die kommende Nacht und suchten ein geeignetes Plätzchen für unsere Traumfänger im Kinderzimmer.
Nach dem Wochenende können wir mit voller Freude und Stolz sagen…
Ja, sie haben funktioniert! =)
Ein Bericht der 1a/1b/1c,
März 2019
Hier der vollständige Bericht zum Download: Bericht 1 Klassen Homepage März 2019