Entlang des Liesingbaches unternahmen wir unseren Abschlussausflug für unser Jahresprojekt „Waldfühlungen“ und freuten uns besonders, diesen bei traumhaftem Wetter genießen zu können.
Diesmal fuhren wir ein kleines Stück mit dem Bus nach Rodaun, um zum Liesingbach zu gelangen. Den Radweg entlang spazierten wir mit unseren vollbepackten Rucksäcken und beobachteten die veränderte Natur im Wechsel von Frühling auf Sommer.
Weiter führte uns der Radweg zu einer kleinen Kapelle in der Nähe von Kalksburg. Unmittelbar in der Nähe ist das Kollegium Kalksburg. Diese Kapelle wird von den Schülern sehr gerne benützt.
Auch hatten wir Gummistiefel mit, um in den Bach zu steigen und um die Temperatur des Wassers zu fühlen.
Leider war es an unserem Ausflugstag nicht so warm und das Wasser wäre auch noch viel zu kalt gewesen. So blieben die Gummistiefel im Ruckack und wir machten uns auf den Weg weiter zu unserer kleinen Raststation.
Auf den Weg dorthin kamen wir bei einer kleinen Gartensiedlung vorbei mit einigen Hennen, die um die Wette gackerten.
Wir konnten es ja irgendwie kaum glauben…… Bauernhoftiere bei einem Radweg???
Die Besitzerin der Tiere kam extra für uns vorbei, um sie zu füttern, damit wir sie beobachten konnten. Das war ganz schön aufregend. Sogar einen Streit untereinander konnten wir beobachten. 😊
Nach einer kleinen Pause zur Stärkung ging es über Rodaun in den Maurer Wald zum Pappelteich. Natürlich durfte ein Besuch am Spielplatz nicht fehlen 😊 Unser Abschlussausflug war einfach spitze!!!!
Sonnige Grüße aus den ersten Klassen! 😊
Bericht: Sabine Babinsky