Wir haben es geschafft! Zum dritten Mal in Folge wurde unsere Schule mit dem „Gütesiegel Musik“ ausgezeichnet. Diese Beständigkeit der Erfüllung allerAnforderungen führt zur Verleihung des Musik-Gütesiegels in Gold. Das ist einerseits eine wunderschöne Bestätigung für unsere Arbeit, andererseits auch eine starke Motivation, den musikalischen Pfad tatkräftig weiterzuverfolgen.
Kein Tag vergeht, an dem man kein Lied durch die Gänge unseres Schulhauses klingen hört – zu jeder Jahreszeit, jedem Fest und jedem Thema wird gesungen! Und das hat viele guteGründe:
Förderung der Sprachentwicklung: Durch das Singen von Liedern verbessern Kinder ihren Wortschatz, ihre Aussprache und ihr Sprachgefühl. Zusätzlich werden Informationen leichter gespeichert und sind eher abrufbar (z.B.: als Lied einstudierte Malreihen)
Auch am Nachmittag ist für viele musikalische Angebote gesorgt. Sei es bei den unverbindlichen Übungen Musik aktiv oder Spielmusik, im Freizeitbereich mit unseren Pädagogen oder durch externe Anbieter für Instrumentalunterricht (Blockflöte, Klavier, Gitarre, Violine). Besonders freuen wir uns, dass heuer auch die Domsingschule bei uns im Haus Chor anbietet und natürlich rege besucht wird! Es war eine sehr große Freude und berührende Erfahrung, den Mitarbeitergottesdienst im Stephansdom von der Domsingschule – und damit auch den Kindern der MLG – musikalisch getragen feiern zu dürfen!
Mit diesen Informationen im Hinterkopf wird schnell klar: Zu viel Musik kann gar nicht passieren!