Ein Schwerpunkt unserer Schule ist die Begabungs- und Interessensförderung für ALLE Kinder.
Unser Angebot umfasst hierbei – sowohl vormittags als auch nachmittags im Halbinternat – integratives Fördern im Klassenverband, Arbeiten in Kleingruppen an Projekten, Thementage, Schnuppern in höheren Schulstufen und im Sonderfall auch das Überspringen von Klassen.
Unsere Interessens- und Begabungsförderung bezieht sich nicht nur auf ausgetestet hochbegabte Kinder:
Alle Schülerinnen und Schüler bekommen die Möglichkeit, sich außerhalb des vorgegebenen Lernstoffs zu verwirklichen, ob nun im sportlichen, musischen sowie natur- oder geisteswissenschaftlichen oder im künstlerisch-kreativen Bereich.
Interessens- und Begabungsförderung in der PVS MLG
- Glück – soziales Lernen
- Musik aktiv
- Spielmusik
- Instrumentalunterricht: Blockflöte, Klavier, Gitarre
- Möglichkeit der Teilnahme an der exklusiven Domsingschule
- Naturwissenschaftliches Forschen, „Science Club“
- Matheknobeln
- Museumspädagogik
- Englisch als zusätzlicher Schwerpunkt durch UÜ der 4. Klassen
- Bewegung und Sport inkl. Wettbewerben und Teilnahme an wohltätigen Kinderläufen
- Judo, Erlebnisturnen, Ballspiele, Fußball
- Yoga
- eigene Schul- Handballmannschaft (Finale Wiener Schülerliga)
- eigenes Schul- Schachteam (Finale Wiener Schülerliga)
- Kunstprojekte
- Programmierkurs „Scratch/Coding/Robotics“
- weitere Projekte aller Art wie zB. Fledermausprojekt, Schnekcenprojekt, Pferdeprojekt, „das alte Rom“ und viele mehr
- Musicalaufführungen
- Theateraufführungen
- Schreibwerkstatt inkl. Veröffentlichung eines eigenen Buches
- eigene Schulbibliothek
- Teilnahme Känguru der Mathematik
Um Ihnen einen kleinen Überblick zu geben, dass wir in allen Bereichen– von Musik, über Sport, Kreativität, karitatives Engegement, sozialem Lernen und individuellen Präferenzen- aktiv sind, nachfolgend einige Bilder, welche manchmal mehr sagen als tausend Worte….
Wir sind sehr stolz auf die persönliche Weiterentwicklung JEDES Kindes!
Unser Schulprofil
Schulprofil MLG 22_23